Brustimplantatentfernung in Essen

Entfernung von Brustimplantaten nach einer Brustvergrößerung

 

Den Wunsch, Brustimplantate entfernen zu lassen, kann viele Gründe haben. Während einige Patientinnen aus gesundheitlichen Gründen handeln, etwa bei einer Kapselfibrose oder einem Implantatdefekt, wünschen sich andere eine Rückkehr zur natürlichen Brustform oder haben ihr ästhetisches Empfinden im Laufe der Jahre verändert.

Auf dieser Seite erhalten Sie einen umfassenden Einblick in den Ablauf und die Möglichkeiten einer Brustimplantat-Entfernung.

Ausgewählte Nachher-Fotos zeigen wir Ihnen zudem hier:

 

Ausgewählte Nachher-Fotos zeigen wir Ihnen hier:


Entfernung von Brustimplantaten in der
e-sthetic®Privatklinik

Die Entfernung von Brustimplantaten erfolgt in der e-sthetic® Klinik in Essen unter streng kontrollierten Bedingungen. Unsere OP-Räume sind mit neuester Technik ausgestattet und erfüllen die höchsten hygienischen Anforderungen – selbstverständlich nach den aktuellen Vorgaben des Deutschen Beratungszentrums für Hygiene (BZH).

Ein erfahrenes, spezialisiertes Team begleitet Sie vom ersten Gespräch bis zur Nachsorge mit größter Sorgfalt. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen, Ihre Beweggründe und Ihre persönliche Vorstellung vom gewünschten Ergebnis. So schaffen wir eine vertrauensvolle Basis für einen sicheren Eingriff und ein ästhetisch stimmiges Resultat.

Je nach Ausgangssituation kann die reine Brustimplantat-Entfernung ausreichend sein – oder mit einer zusätzlichen Bruststraffung kombiniert werden, um die Form harmonisch zu optimieren. Auch ein späterer Aufbau mit Eigenfett kann eine Option darstellen, wenn Sie sich weiterhin Volumen wünschen – ganz ohne Implantate.

Unsere klimatisierten, stilvoll eingerichteten Patientenzimmer sorgen nach dem Eingriff für Ruhe und Erholung. Ein liebevolles Team begleitet Sie einfühlsam und professionell durch alle Phasen der Behandlung.

Ihre Wünsche und Vorstellungen stehen bei uns im Mittelpunkt. In einem ausführlichen Beratungsgespräch klären wir gemeinsam, welche Methode für Sie die passende ist – medizinisch wie ästhetisch.

Sie interessieren sich für die Entfernung Ihrer Brustimplantate? Dann vereinbaren Sie noch heute einen persönlichen Beratungstermin. Wir nehmen uns Zeit für Sie!

Das gesamte e-sthetic® Team freut sich auf Sie!


Medizinische Gründe für eine Implantatentfernung

  • Kapselfibrose mit Verhärtung oder Schmerzen durch eine übermäßige Bildung von Bindegewebe um das Implantat
  • Implantatdefekt wie Undichtigkeit, Rissbildung oder Auslaufen des Implantats
  • Entzündungen oder Infektionen im Bereich des Implantats
  • Chronische Beschwerden, bei denen ein Zusammenhang mit den Implantaten vermutet wird („Breast Implant Illness“)

Implantatwechsel aufgrund persönlicher Gründe

  • Wunsch nach einem natürlicheren Körperbild oder der Rückkehr zur ursprünglichen Brustform
  • Veränderung des ästhetischen Empfindens im Laufe der Zeit
  • Unzufriedenheit mit Größe, Form oder Haptik der Implantate
  • Verarbeitung eines neuen Lebensabschnitts, zum Beispiel nach Schwangerschaft, Gewichtsveränderung oder Trennung
  • Psychisches Unwohlsein mit dem Gedanken, künstliches Material im Körper zu tragen

Brustvergrößerung und Brustimplantatwechsel in Essen - für traumhaft schöne Brüste.
Mindestalter 18 Jahre
Narkoseart Vollnarkose
Aufenthalt stationär
OP-Dauer ca. 1,5-3 Stunden
Arbeitsfähigkeit nach ca. 1-2 Wochen 
Sport/Sauna/Vollbäder      nach 6 Wochen

Häufig gestellte Fragen und Antworten bzgl. einer Implantatentfernung:

Wie läuft die Entfernung der Brustimplantate genau ab?

Die Entfernung erfolgt in der Regel unter Vollnarkose. Je nach Ausgangssituation wird über die ursprüngliche Narbe operiert, um das Implantat möglichst schonend zu entnehmen. Falls notwendig, wird zusätzlich überschüssiges Gewebe entfernt oder die Brust durch eine Straffung geformt. Der Eingriff dauert meist zwischen 1,5 und 3 Stunden.

Welche Risiken sind mit dem Eingriff verbunden?

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff bestehen allgemeine Risiken wie Schwellungen, Blutergüsse, Wundheilungsstörungen oder Infektionen. Spezifisch können sich Veränderungen der Brustform oder leichte Asymmetrien ergeben. In einem ausführlichen Aufklärungsgespräch gehen wir individuell auf Ihre Risikofaktoren ein.

Was kostet es, Brustimplantate entfernen zu lassen?

Die Kosten für eine Brustimplantat-Entfernung variieren je nach Aufwand, OP-Methode und eventuell ergänzenden Maßnahmen wie einer Bruststraffung. In einem persönlichen Beratungstermin erstellen wir Ihnen einen transparenten Kostenplan, auf Wunsch auch mit Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten.

Wie sieht die Brust nach der Entfernung von Implantaten aus?

Nach der Entfernung passt sich die Brust allmählich wieder der natürlichen Körperform an. Wie das Ergebnis genau aussieht, hängt von individuellen Faktoren wie der Hautelastizität, dem vorhandenen Drüsengewebe und der Größe der zuvor eingesetzten Implantate ab. Viele Patientinnen erleben diese Rückkehr zur natürlichen Brustform als befreiend und stimmig. Auf Wunsch kann das Erscheinungsbild zusätzlich durch eine Bruststraffung oder einen sanften Volumenaufbau mit Eigenfett optimiert werden.

Was passiert mit einer Kapselfibrose bei der Entfernung?

Wenn eine Kapselfibrose vorliegt, wird in den meisten Fällen auch die verhärtete Kapsel (Kapsulektomie) ganz entfernt. Das Ziel ist es, Schmerzen zu lindern und langfristig gesunde Gewebeverhältnisse herzustellen.