Narbenkorrektur am Körper
Während andere Menschen sich auf den Sommer und warme Temperaturen freuen, ist es für Sie die schlimmste Zeit des Jahres, da jeder Ihre Narben sieht? Sie trauen sich nicht mehr ins Schwimmbad oder in die Sauna, da Sie sich für Ihr Aussehen schämen? Eine Narbenkorrektur in der e-sthetic Klinik in Essen kann diese ästhetische Einschränkung beheben, wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr Selbstbewusstsein. Informieren Sie sich auf dieser Seite über einen möglichen Ablauf der Behandlung.
Welche Probleme kann eine Narbe verursachen?
Narben begleiten uns häufig schon ein ganzes Leben lang, es gibt zahlreiche Ursachen für ihre Entstehung. Ebenso unterschiedlich wie das Aussehen der Narben können die Beschwerden sein. Betroffene klagen häufig über eine verringerte Elastizität der Haut an der Stelle der Narbe. In schlimmeren Fällen kann es zu Narbenveränderungen oder einer Verhärtung des Bindegewebes kommen. Zudem treten häufig psychische Probleme auf, da viele Menschen ihr Aussehen durch eine Narbe beeinträchtigt sehen.
Was versteht man unter einer "Narbe"?
Eine Narbe entsteht, wenn die obere Hautschicht verletzt wird und der Körper darauf mit dem Verschluss der Wunde reagiert. Dabei ist sein Ziel, schnellstmöglich die Schutzfunktion der Haut wiederherzustellen. Das Narbengewebe bildet schließlich den Abschluss einer ganzen Reihe von Prozessen dieser Wundheilung, die häufig erst nach mehreren Monaten abgeschlossen ist.
Die ursächlichen Gründe einer Narbe können dabei völlig unterschiedlich sein. So verursachen selbst kleinste Unfälle häufig Narben, ohne das wir dies bemerken. Ebenso hinterlassen zahlreiche Krankheiten, wie etwa Windpocken, ihre Spuren am Körper. Ähnliches gilt für Operationen, wobei die Narbenbildung in diesem Fall, bei richtiger Behandlung, stark verringert werden kann.
Wie läuft eine Narbenkorrektur ab?
Es gibt kein genaues Schema, welche Behandlungen bei einer Narbenkorrektur angewandt werden. Dies liegt an den vielfältigen Erscheinungen, Größen und Arten von Narben und ist zudem von der betroffenen Körperregion abhängig. Zur Korrektur stehen dem Plastischen Chirurgen sehr unterschiedliche spezielle Techniken zur Verfügung wie die direkte Exzision,

Mindestalter | 18 Jahre |
Narkoseart | lokale Betäubung oder Dämmerschlaf |
Aufenthalt | ambulant |
OP-Dauer | ca. 0,5-3 Stunden |
Arbeitsfähigkeit | direkt bzw. nach wenigen Tagen |
Sport/Sauna/Vollbäder | nach 3 Wochen |