Brustvergrößerung und Bruststraffung als +/- OP

Bild Nr.: 2025-027 / 2025-028

Lollipop-Bruststraffung (mod. Lassus/Lejour) mit gleichzeitiger Brustvergrößerung und Reduktion

Alter der Patientin zur Operation: 33 Jahre

 

Ausgangslage:
Diese Patientin wünschte eine Brustvergrößerung von ca. 75 B auf ein C/D-Cup mit Straffung, Formangleichung und vollerem Dekolleté. Klinisch bestand an beiden Brüsten eine deutliche Bindegewebeschwäche mit einer Pseudoptosis, die linke Brustumschlagfalte lag ca. 1 cm höher als rechts, der rechte Brustwarzenvorhofkomplex (NAC) ca. 0,5 cm höher als links, der rechte Brustkorb/Thorax insgesamt etwas flacher. Die Körpergröße 162 cm bei einem Körpergesamtgewicht von 65 kg.

Implantate:
runde mikrotexturierte Premium-Implantate, volle Höhe (high projection, hp), cohesive I, bds. 275 cc

OP-Technik:
Es wurde ein komplexer Kombinationseigriff durchgeführt mit einer beidseitigen Brustvergrösserung durch runde Silikonimplantate, Implantatlage komplett submuskulär/subfaszial, I-Schnitt-Bruststraffung (Lassus/Lejour) bds. mit cranial gestielten Mamillen bds., Drüsenmodellierung bds. sowie angleichende Reduktion links ca. 10 g (+/- Technik), tiefe Tabaksbeutelnaht am Vorhof mit einer zirkulär sich verschließenden Polyesternaht. (Operateur Dr. med. Daniel Talanow)

BH:
80 D Bügel-BH von Hunkemöller.
Den Namen der BH-Hersteller geben wir zu reinen Aufklärungszwecken an, da die Firmen mit unterschiedlichsten Materialien und Schnittmustern arbeiten und es dadurch zu sehr unterschiedlichen Cup-Größen kommen kann. Empfehlungen zum Kauf einer bestimmten Marke ergeben sich hieraus nicht.

Besonderheiten:
Diese Operation ist technisch betrachtet sehr komplex aufgrund der Kombination verschiedentlicher Eingriffe. Von einer +/- OP/Technik spricht man dann, wenn neben einer Vergrößerung auch eine Verkleinerung durch Resektion von überschüssigem Gewebe erfolgt. Derart anspruchsvolle Operationen sollten nur von erfahrenen Plastischen Chirurgen durchgeführt werden, um insbesondere das Risiko für Wundheilungsstörungen zu senken. Bei all unseren gezeigten Ergebnissen handelt es sich um reale Patienten/-innen, welche uns für die Veröffentlichung dankenswerterweise ihr Einverständnis gaben.