I-Schnitt-Bruststraffung mit Augmentation und Verkleinerung (+/- OP)

Bild Nr.: 2024-069/2024-070

Lollipop-Bruststraffung (mod. Lassus/Lejour) mit gleichzeitiger Brustvergrößerung und Reduktion

Alter der Patientin zur Operation: 29 Jahre

 

Ausgangslage:
Es bestand vor der Operation beidseits eine Ptosis I° (Klassifikation nach Regnault), d.h. die Brustwarze zeigte sich abgesunken bis etwas oberhalb der Brustumschlagfalte.  Die Vorhöfe waren im Durchmesser bds. vergrößert mit rechts 5,1 cm und links 4,9 cm. Beide Brustwarzen schielten etwas nach außen und das Gewebe zeigte alte Dehnungsstreifen (striae distensae) als Zeichen einer Bindegewebeschädigung nach einer zurückliegenden Gewichtschwankung von ca. 12 kg.

Implantate:
runde mikrotexturierte Premium-Implantate, volle Höhe (high projection, hp), cohesive I, bds. 225 cc

OP-Technik:
Zur Korrektur führten wir einen Kombinationseingriff durch mit beginnender Implantation runder und gleich großer Silikon-Implantate in ein submuskuläres Pocket. Danach folgte eine Mammastraffung in abgewandelter Technik nach Lassus/Lejour (I-Schnitt) mit angleichender Reduktion rechts von 20 g und links ca. 10 g. (Operateur Dr. med. Daniel Talanow)

BH:
80 D Bügel-BH von Hunkemöller.

Den Namen der BH-Hersteller geben wir zu reinen Aufklärungszwecken an, da die Firmen mit unterschiedlichsten Materialien und Schnittmustern arbeiten und es dadurch zu sehr unterschiedlichen Cup-Größen kommen kann. Empfehlungen zum Kauf einer bestimmten Marke ergeben sich hieraus nicht.

Besonderheiten:
Derartig komplexe Kombinationseingriffe aus einer Brustvergrößerung, Bruststraffung und angleichender Brustverkleinerung (+/- OP) sollten nur von erfahrenen (Plastischen) Chirurgen durchgeführt werden, um insbesondere das Risiko für Wundheilungsstörungen zu senken.

Bei allen unseren gezeigten Ergebnissen handelt es sich um reale Patienten/-innen, welche uns für die Veröffentlichung dankenswerterweise ihr Einverständnis gaben.