Langzeit-Ergebnis nach Verschluss eines einseitigen Ohrtunnel

Verlauf nach Ohrtunnel-Verschluss 2. Woche und 6. Monat post OP

Bild Nr.: 2025-079 / 2025-080

Ohrläppchen-Rekonstruktion nach Flesh-Tunnel-Gebrauch

Alter des Patienten zur Operation : 31 Jahre

 

Ausgangslage:
Dieser männliche Patient benutzte jahrelang nur linksseitig einen Ohrtunnel. Dadurch kam es zu einem typischerweise größeren Weichteilverlust des Ohrläppchens. Daher entschloss sich der Patient für eine beidseitige Ohrläppchenrekonstruktion. Die Ausdehnung des Loches ohne Tunnel betrug ca. 12x7 mm.

OP-Technik:
In der Mehrzahl der Fälle arbeiten wir bei diesen Operationen mit einem speziellen mikrochirurgischen Instrumentarium und mit optischer Vergrößerung. Hier wurden zu Beginn die Tunnelränder vollständig und spindelförmig exzidiert mit überwiegender Schonung des Unterhautfettgewebes bei kapselnaher Präparation. Hiernach konnten zwei gegenläufige Rotationslappen gebildet werden, welche eine gute und dauerhafte Weichteilunterfütterung herstellten. Nach (bipolarer) Blutstillung und Setzen vereinzelter Subkutan-Nähte erfolgte abschließend der Wundverschluss mit einem glatten/monofilen und resorbierbaren dünnen Faden der Stärke 5/0. (Operateur Dr. med. Daniel Talanow)

Besonderheiten:

Ohrläppchenkorrektur nach Ohrtunneln – ästhetische Chirurgie auf höchstem Niveau:

Die Rekonstruktion gedehnter Ohrläppchen nach dem Tragen von Ohrtunneln stellt einen besonders feinen und anspruchsvollen Eingriff in der ästhetisch-plastischen Chirurgie dar. Ziel dieser Behandlung ist es, das Ohrläppchen in seiner natürlichen Form wiederherzustellen - mit möglichst unauffälligen Narben und ohne störende Asymmetrien.

In der e-sthetic® Privatklinik in Essen (NRW) verfügen wir über eine ausgewiesene Spezialisierung auf Ohrkorrekturen und gehören deutschlandweit zu den wenigen Kliniken, die diese Operationen regelmäßig mit hervorragenden Ergebnissen durchführen. Unsere Expertise, kombiniert mit modernen mikrochirurgischen Methoden, sorgt für dauerhaft ästhetische und stabile Resultate.

 

Individuelle Planung für bestmögliche Ergebnisse:

Jede Ohrläppchenkorrektur nach Ohrtunnel-Verwendung wird bei uns sorgfältig und individuell geplant. Faktoren wie:

  • die Größe des gedehnten Gewebes,
  • die Hautbeschaffenheit,
  • sowie Ihre persönlichen Vorstellungen

werden in die OP-Planung einbezogen.

Dank präziser mikrochirurgischer Techniken können wir feine Nahtführungen setzen und eine harmonische, natürliche Ohrläppchenform rekonstruieren. Der Eingriff erfolgt in der Regel unter lokaler Betäubung – in ruhiger, entspannter Atmosphäre in unserer hochmodernen Privatklinik.

 

Warum Patientinnen und Patienten uns vertrauen:

Unsere Patientinnen und Patienten schätzen nicht nur die fachliche Expertise, sondern auch die persönliche und umfassende Betreuung. Bei uns stehen Sie nicht als „Fall“, sondern als Mensch im Mittelpunkt. Dieser Anspruch auf Qualität und Vertrauen spiegelt sich in unseren langjährig herausragenden Ergebnissen wider.

 

Sichtbare Erfolge – nachhaltige Ästhetik:

Durch unsere Spezialisierung erzielen wir ästhetisch anspruchsvolle Resultate, die kaum erkennen lassen, dass je ein Ohrtunnel getragen wurde. Auf unserer Homepage finden Sie zahlreiche (Vorher-) Nachher-Bilder und Fallbeispiele, die Ihnen einen realistischen Eindruck über die Möglichkeiten moderner Ohrläppchenrekonstruktion geben.

 

Ihr Weg zu einem natürlichen Ohrläppchen:

Wenn Sie auf der Suche nach einer hochqualifizierten plastisch-ästhetischen Klinik in NRW sind und besonderen Wert auf Fachkompetenz, Erfahrung und höchste Behandlungsstandards legen, sind Sie in der e-sthetic® Klinik Essen genau richtig.

Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihr Ohrläppchen mit chirurgischer Präzision und ästhetischem Feingefühl rekonstruieren können.