Langzeit-Ergebnis nach Verschluss eines Ohrtunnel
Verlauf nach Ohrtunnel-Verschluss 2. Woche und 8. Monat post OP
Bild Nr.: 2025-061 / 2025-062
Ohrläppchen-Rekonstruktion nach Flesh-Tunnel-Gebrauch
Alter des Patienten zur Operation : 19 Jahre
Ausgangslage:
Dieser männliche Patient trug viele Jahre Ohrtunnel bds. mit einem maximalen Durchmesser von ca. 14 mm. Die Tunnel führten zu einem größeren Weichteilverlust des Ohrläppchens, welches randnah durchzureißen drohte (ante perforationem). Daher entschloss sich der Patient für eine beidseitige Ohrläppchenrekonstruktion.
OP-Technik:
Diesen Eingriff führten wir ambulant und in Lokalanästhesie durch. Zunächst exzidierten wir eine fusiforme Haut-/Weichteilspindel inklusive des Tunnel-Loches mit überwiegender Schonung des Subkutangewebes bei kapselnaher Präparation. Hiernach wurden entsprechend der anatomischen Wölbungen zwei gegenläufige Rotationslappen gebildet, welche eine suffiziente und dauerhafte Weichteilunterfütterung erreichten. Nach Blutstillung und Setzen vereinzelter Subkutannähte erfolgte der Hautverschluss mit einem glatten/monofilen und resorbierbaren Faden der Stärke 5/0. (Operateur Dr. med. Daniel Talanow)
Besonderheiten:
Die Korrektur von gedehnten Ohrläppchen nach dem Tragen von Ohrtunneln ist ein ästhetisch und chirurgisch sehr anspruchsvoller Eingriff, der viel Feingefühl und Fachwissen erfordert. Ziel ist es, das Ohrläppchen möglichst natürlich zu rekonstruieren und dabei Narbenbildung sowie Asymmetrien zu vermeiden, wie dieser Fall sehr gut veranschaulicht. In der e-sthetic® Privatklinik in Essen/NRW verfügen wir über eine umfassende Expertise auf diesem Gebiet und zählen deutschlandweit zu den wenigen spezialisierten Kliniken, die solche Eingriffe regelmäßig mit großem Erfolg durchführen. Unsere operativen Techniken sind modern, präzise und auf langfristig stabile Ergebnisse ausgerichtet.
Jede Ohrtunnelkorrektur wird bei uns individuell geplant – basierend auf der Größe des gedehnten Gewebes, der Hautbeschaffenheit und den persönlichen Wünschen der Patientin oder des Patienten. Dabei setzen wir auf bewährte mikrochirurgische Methoden, die eine feine Nahtführung und eine natürliche Formgebung ermöglichen. Der Eingriff erfolgt in lokaler Betäubung in entspannter Atmosphäre in unserer hochmodernen Klinik. Unsere Patientinnen und Patienten schätzen neben der fachlichen Qualität vor allem die persönliche Betreuung und das Gefühl, medizinisch wie menschlich bestens aufgehoben zu sein.
Dank unserer langjährigen Erfahrung und Spezialisierung erzielen wir ästhetisch anspruchsvolle Resultate, die kaum erkennen lassen, dass jemals ein Ohrtunnel vorhanden war. Aus diesem Grund zeigen wir Ihnen hier auf unserer Homepage auch zahlreiche Ergebnisbilder, damit einen ersten Eindruck über unserer umfangreiches Leistungsspektrum gewinnen können.
Wenn Sie Wert auf ein professionelles Ergebnis und höchste Behandlungsstandards legen, sind Sie bei uns genau richtig.