Blogbeiträge der Schönheitschirurgie e-sthetic in Essen

Mommy Makeover - Zurück zu einem neuen Körpergefühl nach der Schwangerschaft

Die Schwangerschaft und Geburt eines Kindes gehören zu den schönsten Erlebnissen im Leben einer Frau. Doch die körperlichen Veränderungen, die dieser besondere Lebensabschnitt mit sich bringt, sind oft dauerhaft und lassen sich durch Sport und gesunde Ernährung allein nicht immer vollständig rückgängig machen. Genau hier setzt das sogenannte Mommy Makeover an: ein individuell zusammengestelltes Behandlungskonzept aus plastisch-ästhetischen Eingriffen, das Frauen dabei hilft, ihr Selbstbewusstsein und Wohlbefinden nach der Geburt zurückzugewinnen.

 

Sie wünschen einen unverbindlichen Beratungstermin?

Gerne vereinbaren wir ein Erstgespräch in unserer Privatklinik

 

Was ist ein Mommy Makeover?

Der Begriff Mommy Makeover beschreibt keine standardisierte Operation, sondern eine Kombination verschiedener chirurgischer Eingriffe, die individuell auf die Bedürfnisse der Patientin abgestimmt werden. Ziel ist es, die typischen Veränderungen nach Schwangerschaft und Stillzeit zu korrigieren - für ein natürliches, harmonisches Ergebnis und ein neues Körpergefühl.

Ein Mommy Makeover umfasst in der Regel:

  • Brustkorrektur: Je nach Wunsch können eine Bruststraffung, eine Brustvergrößerung (mit Implantaten oder Eigenfett) oder eine Kombination durchgeführt werden, um Form und Fülle der Brust wiederherzustellen.
  • Bauchdeckenstraffung: Straffung der erschlafften Bauchhaut und Entfernung überschüssigen Fettgewebes, um die Bauchkontur zu optimieren.
  • Fettabsaugung: Entfernung hartnäckiger Fettdepots an Bauch, Hüften, Oberschenkeln oder Oberarmen, die trotz Diät und Sport bestehen bleiben.
  • Intimkorrekturen: Korrekturen im Intimbereich zur Verjüngung und Straffung.
  • Weitere Straffungsoperationen: Gelegentlich werden auch Gesäß- Oberschenkel-, oder Oberarmstraffung Teil des Mommy Makeover Behandlungsplans.

Welche Kombination sinnvoll ist, hängt von den persönlichen Zielen und Voraussetzungen ab und wird im Rahmen eines ausführlichen Beratungsgesprächs gemeinsam geplant

 

Gründe für ein Mommy Makeover

Schwangerschaft und Geburt hinterlassen bei vielen Frauen sichtbare Spuren am Körper: eine erschlaffte Bauchdecke, Dehnungsstreifen, Volumenverlust oder Asymmetrien der Brust, hartnäckige Fettpolster an Bauch, Hüfte oder Oberschenkeln sowie Veränderungen im Intimbereich.

Diese Veränderungen können nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch das Selbstwertgefühl beeinträchtigen. Viele Frauen fühlen sich nicht mehr „wie früher“, vermeiden enge Kleidung oder Blicke in den Spiegel. Auch intime Momente oder der Gang ins Schwimmbad werden oft als unangenehm empfunden.

Ein Mommy Makeover kann dabei helfen, die eigene Weiblichkeit und das Vertrauen in den eigenen Körper zurückzugewinnen. Durch die Kombination individuell abgestimmter Eingriffe lässt sich die Silhouette wieder harmonisieren, für ein Körpergefühl, das zu den persönlichen Vorstellungen passt.

 

Wann ist der richtige Zeitpunkt für ein Mommy Makeover?

Ein Mommy Makeover sollte erst dann geplant werden, wenn sich der Körper nach Schwangerschaft und Geburt ausreichend erholt hat.

Empfehlenswert ist ein Abstand von mindestens sechs Monaten nach der Entbindung und mindestens drei Monaten nach dem Abstillen. In dieser Zeit kann sich das Gewebe zurückbilden und stabilisieren, auch hormonelle Veränderungen klingen ab und die Milchdrüsen bilden sich zurück. Solange noch Milch produziert wird oder die Brust noch deutlich vom Stillen beeinflusst ist, kann das Ergebnis einer Brustoperation verfälscht werden.

Auch bei anderen Körperpartien wie Bauch oder Haut kann die Rückbildung individuell etwas länger dauern. Eine sorgfältige Beratung und zeitliche Planung sorgen dafür, dass die Behandlung nachhaltige und harmonische Ergebnisse erzielt.

 

Vorrausetzungen für das Mommy Makeover

Damit ein Mommy Makeover sicher durchgeführt werden kann, sollten einige grundlegende gesundheitliche Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Gesundheitszustand: Sie sollten in guter allgemeiner Gesundheit sein, ohne chronische Erkrankungen oder akute Infekte, die den Heilungsverlauf beeinträchtigen könnten.
  • Stabiles Wunschgewicht: Ihr Gewicht sollte möglichst stabil sein, da starke Schwankungen das Ergebnis negativ beeinflussen können. Starkes Übergewicht oder Stoffwechselerkrankungen erhöhen zudem das Risiko von Komplikationen und sollten vorab besprochen werden.
  • Nichtrauchen: Verzichten Sie idealerweise bereits einige Wochen vor der Operation auf Nikotin, um die Wundheilung zu fördern.
  • Familienplanung: Sie sollten idealerweise die Familienplanung abgeschlossen haben, da eine erneute Schwangerschaft das Ergebnis verändern könnte.

 

Individuelle Beratung und Planung

Jede Frau hat andere Vorstellungen, körperliche Voraussetzungen und persönliche Lebensumstände. Deshalb wird ein Mommy Makeover immer individuell geplant.

Im persönlichen Beratungsgespräch nehmen wir uns Zeit, Ihre Wünsche und Erwartungen genau zu besprechen und diese mit den medizinischen Möglichkeiten abzugleichen. Dabei betrachten wir nicht nur die Bereiche, die Sie stören, sondern auch den aktuellen Zustand Ihres Gewebes, Ihre Hautelastizität, eventuelle Voroperationen und Ihre gesundheitliche Ausgangslage.

So können wir gemeinsam einen Behandlungsplan entwickeln, der zu Ihrem Körper, Ihren Zielen und Ihrem Alltag passt. Realistisch, sicher und nachhaltig.

 

Heilungszeit & Organisation

Nach einem Mommy Makeover brauchen Sie ausreichend Ruhe für die Heilung. Besonders mit kleinen Kindern ist eine gute Vorbereitung wichtig: Klären Sie im Vorfeld, wer Sie in den ersten Wochen bei Haushalt und Kinderbetreuung unterstützt, da schweres Heben und Tragen vermieden werden sollte. So schaffen Sie die nötigen Voraussetzungen für eine möglichst unkomplizierte Genesung. Je nach Umfang der Eingriffe sollten Sie mit einer Genesungszeit von mehreren Wochen rechnen. Leichte Alltagsaktivitäten sind oft nach wenigen Tagen wieder möglich, körperlich anstrengendere Tätigkeiten und Sport erst nach mehreren Wochen.

 

Kosten eines Mommy Makeovers

Die Kosten eines Mommy Makeovers lassen sich nicht pauschal beziffern, da sie stark von der individuellen Ausgangssituation, dem Umfang der gewählten Eingriffe und der Operationsdauer abhängen.

Je nachdem, welche Körperregionen behandelt werden und wie viele Korrekturen in einer Sitzung kombiniert werden können, ergibt sich ein individueller Preisrahmen. Kleinere Kombinationen, wie beispielsweise eine Fettabsaugung und eine Bruststraffung, sind in der Regel kostengünstiger als umfangreichere Korrekturen mit Bauchdeckenstraffung, Brustvergrößerung und weiteren Straffungen.

Auch die Frage, ob mehrere Eingriffe in einer Operation möglich oder aus medizinischen Gründen auf zwei Sitzungen verteilt werden müssen, beeinflusst die Kosten.

Wenn Sie sich über die genauen Kosten und Preise Ihres Mommy Makeovers informieren möchten, beraten wir Sie gerne ausführlich. Nach einem persönlichen Gespräch und einer Untersuchung erstellen wir einen transparenten Kostenplan, der genau auf Ihre Wünsche und die notwendigen Schritte abgestimmt ist. Beratungstermin vereinbaren.

 

 

e-sthetic® | Ihre Privatklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Essen & NRW

Ärztliche Leitung Dr. med. Daniel Talanow

Stand: 23.07.2025

Zurück